Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Methode zur Lösung von mechanischen Bewegungseinschränkungen im Körper, die zu Funktionsverlust und Symptomen oder Krankheit geführt haben. Das bedeutet, der Therapeut erkennt/erspürt Blockaden im Körpergewebe und behebt diese durch Techniken, die er mit seinen Händen ausführt.
Die Probleme des Patienten können im Bewegungsapparat (Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder), im Organsystem (z.B. Magen, Darm, Leber, Nervensystem) oder im craniosakralen System (beruht auf Eigenbewegung der Hirnflüssigkeit) ihre Ursache haben.
In meinen Behandlungen werden die Bewegungseinschränkungen durch sanfte, normalerweise schmerzfreie Handgriffe gelöst.
Da Probleme auf körperlicher Ebene immer auch eine Komponente im psychischen, emotionalen, energetischen Bereich besitzen, kombiniere ich in der Behandlung entsprechend der individuellen Bedürfnisse in der jeweiligen Sitzung mit weiteren Methoden (siehe unten).
Somato-emotionale Entspannung
nach Dr. John Upledger, Osteopath (Behandlung von emotionalen Blockaden)
Diese Methode beruht auf der Erkenntnis, dass Erlebtes und nicht vollständig verarbeitete Erfahrungen Spuren im Körper hinterlassen. Diese emotionalen Blockaden können im Laufe der Zeit zu eingeschränkter Vitalität und somit reduzierter Beweglichkeit und Funktion des Körpers führen. Der Therapeut kann durch sanftes Erspüren auf Körperebene diese im Körper eingekapselte Energie lösen und somit auf körperlicher und emotionaler Ebene befreiend wirken. Manchmal wird in der Behandlung oder in der Zeit darauf die ursächliche Emotion nochmals durchlebt. Dies geschieht aber immer in einem dem Patienten erträglichen Ausmaß.
Herzzentrierte Therapie
nach Alaya Chickly
Bei dieser Methode möchte man psycho-emotionale Traumatisierungen durch Mitgefühl heilen, ähnlich des Ansatzes zur ‚Heilung des inneren Kindes‘. Der Ursprung der Thematik liegt meist in der Kindheit. Im späteren Leben reproziert man häufig Schemata, die man sich in der Kindheit zugelegt hat, die aber langfristig immer wieder zu Retraumatisierung und ungünstigen Verhaltensmustern führen.
Mit Hilfe des Therapeuten kommt man zum Erkennen/Erspüren der Problematik, die sich auch auf Körperebene wiederspiegelt. Durch Entwicklung von Mitgefühl, vor allem für sich selbst, wird das ungesunde Verhalten überflüssig. Der Patient kann bessere Lösungen für sich selbst finden und neue Handlungsspielräume ausprobieren.
Energetische Befreiung durch Reiki
Manchmal können wir den Eindruck haben, als ob unser Antrieb im Leben durch diffuse, schwer fassbare Beschränkungen gebremst ist. Mit Hilfe der überall und immer vorhandenen Lebensenergie und deren Kanalisierung und Übertragung auf unseren Körper können solche Blockaden im Energiefluss beseitigt und somit unser Wohlbefinden, unser Lebensmut und unsere Antriebskraft gesteigert werden. Neue Denk- und Handlungspielräume werden möglich und die anderen Behandlungssäulen (Körper, Emotionen, Psyche) werden stabilisiert.
Ganzheitliche Ernährung
Durch den Ansatz einer ganzheitlichen Ernährung mit hochwertigen, ursprünglichen, möglichst frischen und wenig verarbeiteten Nahrungsmitteln können Verdauungsbeschwerden, aber auch andere Problematiken (körperlicher und psychischer Art) günstig beeinflusst werden.
Allgemein unterstützend sind ein großer Anteil an Gemüse und Obst und eine Verringerung tierischer Erzeugnisse und stark verarbeiteter Produkte bei der Ernährung. Dies kann in der Behandlung auch auf den Einzelfall bezogen mitbetrachtet werden, um für den Patienten umsetzbare Anregungen zu finden.
Bewegung
„Leben ist Bewegung“
Ich selbst habe Spaß an Sport und Bewegung. Ich jogge gerne in freier Natur oder trainiere Körper und Geist mit Yoga. Bei Interesse gebe ich auch gerne Tipps für Sport, Übungen für zuhause oder Anregungen zur Körperhaltung.